Mit dem Kontrabassspiel musste ich warten, bis ich gross genug war. Damals gab es noch gar keine kindgerechten Instrumente. Zum Glück kann inzwischen jeder – egal wie alt und wie gross - mit dem Kontrabass anfangen. Mein Studium beendete ich an der ZHdK Zürich bei Prof. Duncan McTier mit dem Master of Arts in Music Performance (Orchester) sowie dem Master of Arts in Music Pedagogy mit Auszeichnung.
Neben dem modernen Kontrabass mit all seinen Möglichkeiten hat mich immer schon die historische Aufführungspraxis mit Darmsaiten und Instrumenten nach historischem Vorbild fasziniert. Meisterkurse bei Love Persson und mein Studium im Variantfach Violone (Barockkontrabass) bei David Sinclair in Zürich halfen mir, dieser Leidenschaft zu folgen.
Ausserdem liebe ich es, jazzige Walking Bass lines zu erfinden und in die fröhliche Melancholie der Klezmer zu tauchen.
Im Instrumentalunterricht lege ich Wert darauf, mit jeder Schülerin/jedem Schüler die stilistische Vielfalt des Instruments Kontrabass und seiner erdigen Klänge zu entdecken und in dieser Vielfalt eine eigene Stimme zu finden. Seit sieben Jahren unterrichte ich schon an der Musikschule Weinfelden, wo ich seit 2016 zusätzlich Gehörbildung für die Begabtenförderung des Kantons Thurgau an der Musikschule Weinfelden unterrichte.
Als freischaffende Kontrabassistin konzertiere ich mit Schweizer Orchestern wie: Kammerorchester itempi (Basel), Accademia Barocca Lucernensis, CityLights Orchestra (Luzern), Swiss Orchestra, Berner Kammerorchester, Musikkollegium Winterthur, Camerata Bern und vielen spontanen kleinen Ensembles, einfach weil es Spass macht.