Lehrpersonen


Manuela Kunz-Märki, Lehrerin für Akkordeon, Schwyzerörgeli und Keyboard

Musik alleine ist die Weltsprache, da spricht Herz zu Herz und Seele zu Seele

 

Ich durfte im Alter von 6 Jahren mit dem Akkordeon-Unterricht beginnen. Während der gesamten Schulzeit besuchte ich Einzelunterricht und mehrere Orchester. Als es um eine Ausbildung ging, war mir schnell klar, dass ich mein Hobby, meine Leidenschaft gerne zu meinem Beruf machen würde. Während meiner Ausbildungszeit am Konservatorium in Winterthur wechselte ich den privaten Akkordeon-Unterricht nach Schaffhausen zu Max Ruch. In der Musikschule in der ich meine Ausbildung machen durfte, konnte ich nebenbei noch elektronische Orgel und Klavierunterricht besuchen. Kurz nach Abschluss meines Lehrerdiploms fand ich eine Anstellung an einer privaten Musikschule in Wettingen. An dieser konnte ich Kindern sowie Erwachsenen jeglichen Alters die Instrumente Knopf-Pianoakkordeon, diatonische Handorgel, Schwyzerörgeli, elektronische Orgel, Klavier sowie Keyboard näher bringen.

In all den Jahren ist mir immer am Herzen gelegen, den Musikschülern die Freude an der Musik weiter zugeben und sie auf ihrem musikalischen Weg zu begleiten. Nebst der Musik, spielt meine Familie eine grosse Rolle in meinem Leben. Diese besteht aus meinem Ehemann und zwei Söhnen. Gerne verweile ich mich mit ihnen und ihren Hobbys, im Garten oder in der Natur. Seit Sommer 2017 darf ich nun auch an der Musikschule Bremgarten Akkordeon, Schwyzerörgeli und Keyboard unterrichten.