Lehrpersonen


Argjent Bajrami, Lehrer für Saxophon

Argjent Bajrami ist ein Klarinettist und Musikpädagoge mit einer fundierten akademischen Ausbildung und grosser Leidenschaft für den Unterricht. Er besitzt die italienische Staatsbürgerschaft und lebt in Zürich. Seinen Master in Musikpädagogik mit Hauptfach Klarinette hat er erfolgreich an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) abgeschlossen.

 

Seine musikalische Ausbildung begann am Konservatorium „F.A. Bonporti“ in Trient, wo er sowohl den Master in Kammermusik als auch den Master als Klarinettensolist mit Auszeichnung absolvierte. Zuvor hatte er dort bereits den Bachelorabschluss erworben. Ergänzt wird seine Ausbildung durch ein musikorientiertes Gymnasium, das schon früh seine künstlerischen Fähigkeiten förderte.

 

Argjent verfügt über mehrere Jahre Unterrichtserfahrung mit Schüler:innen jeden Alters an verschiedenen Musikschulen in der Schweiz und in Italien. Sein pädagogischer Ansatz ist individuell ausgerichtet, fördert gezielt die technische und musikalische Entwicklung und schafft eine positive, motivierende Lernumgebung. Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, auf die persönlichen Bedürfnisse jedes Schülers einzugehen, sowohl im Einzelunterricht als auch in Ensembles und Blasorchestern.

 

Neben seiner Lehrtätigkeit ist Argjent auch als Orchestermusiker und Kammermusiker aktiv. Er hat unter anderem mit dem ZHdK Orchester, dem HEM Orchester, dem Orchestra Aurona sowie dem Ensemble Musicians for a Better Future zusammengearbeitet, unter der Leitung von Kevin Griffith mit dem weltbekannten Cellisten Kian Soltani als Solist. Auftritte führten ihn in renommierte Konzertsäle wie die Tonhalle Zürich, den Teatro Filarmonico di Trento sowie zahlreiche weitere Bühnen in der Schweiz und in Italien. Zu den bedeutendsten Projekten zählen unter anderem die Aufführung der Oper The Ring von Wagner und das Festival Musica Sacra in Rom.

 

Argjent hat zudem an internationalen Meisterkursen mit namhaften Künstlern wie Calogero Palermo, Dimitri Ashkenazy, John Adams, Rossana Rossignoli und Paolo Beltramini teilgenommen und damit seine künstlerische Entwicklung kontinuierlich erweitert.

 

Er bringt in seinen Unterricht dieselbe Leidenschaft ein, die ihn auch als Musiker antreibt: Neugier, Engagement, Empathie und die tiefe Liebe zur Musik.